Aktuelles
-
09/2020
Neubau Haus T
Mehr...Der Wunsch der Bauherren war ein flexibles Wohngebäude, dass durch eine einfache signifikante Formensprache den (...)
Der Wunsch der Bauherren war ein flexibles Wohngebäude, dass durch eine einfache signifikante Formensprache den Gebäudetyp des freistehenden Wohnhauses zeitgemäß interpretiert. Die prägenden Bauteile, wie eine klare Formensprache, die dem Bebauungsplan zu entsprechen hatte, entwickeln eine klare und einfache Architektur. Das energetische Konzept ist voll umfänglich auf regenerative Energien aufgebaut. So soll mit Geothermie, die Energieversorgung zur Beheizung des Gebäudes sichergestellt werden.
-
08/2020
3-Feld Sporthalle in Worms in der intensiven Planungsphase
Mehr...Unser Büro hat von der Stadt Worms den Auftrag für die Architektenleistungen ( LP 5 (...)
Unser Büro hat von der Stadt Worms den Auftrag für die Architektenleistungen ( LP 5 - 7 ) für den Neubau einer 3-Feld Sporthalle erhalten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen der Abteilung Planen und Bauen des Hochbauamtes bei diesem anspruchsvollem Projekt. Mit dem Bau soll im 1.Quartal 2021 begonnen werden. Unsere Visualisierungen geben bereits einen Ausblick auf die gelungene Architektur.
-
06/2020
Neue Planung für Schillerschule in Bürstadt vorgestellt - Großer Neubau vorgesehen
Mehr...Im Rahmen einer Pressekonferenz im Landratsamt konnten wir die Planung für den Neubau der Schillerschule (...)
Im Rahmen einer Pressekonferenz im Landratsamt konnten wir die Planung für den Neubau der Schillerschule in Bürstadt vorstellen. Aufgrund steigender Schülerzahlen und somit erweitertem Raumprogramm konnte die im Oktober 2018 vorgestellte Planung nicht mehr umgesetzt werden. Mehr Raum wurde benötigt - und das bot dann auch die Chance, moderne pädagogische Konzepte umzusetzen. Zukünftig werden den Schülern "Wohn-Lern-Landschaften" mit Freiflächen zum Lesen und Lernen in Kleingruppen zur Verfügung stehen. In den nächsten Monaten werden Ersatzklassenräume aufgebaut, die dann ermöglichen, dass die Bestandsgebäude ( Ostbau sowie Pavillons ) abgerissen werden können und Platz für den Neubau machen. Wir freuen uns auf die Umsetzung dieses anspruchsvollen Projektes, dass bis Ende 2024 fertiggestellt sein wird.
-
06/2020
Neue Räume an der Schlossbergschule
Mehr...Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit wurde das fertiggestellte Betreuungsgebäude der Schlossbergschule in Auerbach übergeben. Die (...)
Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit wurde das fertiggestellte Betreuungsgebäude der Schlossbergschule in Auerbach übergeben. Die Fertigstellung des Betreuungsgebäudes sei für die Schlossbergschule nun ein Meilenstein, so Landrat Engelhardt, dem noch weitere Folgen werden. So ist unter anderem der Neubau einer Mensa auf dem Grundstück der Schule geplant. Dieses Projekt befindet sich derzeit in unserem Büro in der Planungsphase. Wir werden weiter berichten.
-
04/2020
Wie gehen Klinger Brückmann Architekten mit der Corona-Krise um?
Mehr...Wie hat sich der Alltag in unserem Büro verändert?
Wirklich viel hat sich bei (...)Wie hat sich der Alltag in unserem Büro verändert?
Wirklich viel hat sich bei uns nicht verändert. Wir reden weiter, zeichnen, arbeiten und denken weiter. Einige Mitarbeiter arbeiten im Homeoffice.
Wie gehen wir mit der Corona-Krise um – laufen unsere Projekte weiter?
Ja, die Projekte laufen weiter, selbst die Baustellen laufen. Manche Schnittstellen mit Fachplanern, die von Corona direkt oder indirekt betroffen sind, werden langsamer oder es kommt zu leichten Verzögerungen. Erstaunlicher Weise ist viel telefonisch oder mittels Video-Konferenzen zu klären. So kann man Dinge erledigen und Projekte werden trotz der Krise weiter geführt.
Welche Tipps können wir Kollegen geben?
Locker bleiben, man kann eh nichts ändern. Sich auf die Situation einstellen. Aufgeschobene Arbeit erledigen, die Freizeit mit der Familie verbringen, gut kochen und mal ein Glas guten Wein trinken!