Aktuelles
- 
		
		02/2016 FlüchtlingswohnheimMehr...Vom Landratsamt des Kreises Bergstraße haben wir den Auftrag für den Umbau eines Bürogebäudes zu (...) Vom Landratsamt des Kreises Bergstraße haben wir den Auftrag für den Umbau eines Bürogebäudes zu einem Flüchtlingswohnheim erhalten. Die Schwierigkeit bestand in dem zur Verfügung stehenden äußerst kurzen Zeitrahmen. Hierbei wurden in dem Bestandsgebäude mit einer BGF von ca. 2.600 qm nicht nur neue Sanitäreinrichtungen wie Bäder, Duschen, Küchen etc. geplant und eingebaut. Darüber hinaus musste die technische Infrastruktur den veränderten Anforderungen angepasst werden. In dem Gebäude sollen einmal bis zu 120 Personen untergebracht werden. Hierbei handelt es sich überwiegend um Familien. Die Maßnahmen wurden in 2. Bauabschnitten durchgeführt und konnten, wie geplant, bis Ende März 2016 abgeschlossen werden. 
- 
		
		12/2015 Wünsche zum Weihnachtsfest und den JahreswechselMehr...Ein aufregendes Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und macht den Weg frei für (...) Ein aufregendes Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und macht den Weg frei für ein neues ereignisreiches Jahr 2016. Ihnen, Ihrer Familie und Ihrem Team wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und einen fulminanten Start ins neue Jahr! Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Als Beispiel für eine gelungene Symbiose aus Weihnachten und Architektur haben wir den wohl berühmtesten Weihnachtsbaum der Welt ausgesucht. Er steht vor dem Rockefeller Center in New York. 
- 
		
		11/2015 Unsere Architektur aus neuen Perspektiven - positives Feedback!Mehr...Wir freuen uns sehr über das positive Feedback auf die filmische Präsentation unserer fertiggestellten Schulprojekte (...) Wir freuen uns sehr über das positive Feedback auf die filmische Präsentation unserer fertiggestellten Schulprojekte in Bensheim. 
- 
		
		10/2015 Wohnhaus SMehr...Das Gebäude trägt den Anforderungen, die durch das sensible baulichen Umfeld gestellt werden, durch seine (...) Das Gebäude trägt den Anforderungen, die durch das sensible baulichen Umfeld gestellt werden, durch seine einfache und klare Formsprache Rechnung. Die Grundrissgestaltung ist individuell auf die Wünsche der Bauherren abgestimmt und besticht durch seine offenen Räume. Die Erschliessung erfolgt über einen bestehenden privaten Innenhof und die Räume orientieren sich in südwestlicher Ausrichtung zum Garten hin. Das energetische Konzept ist voll umfänglich auf regenerative Energien aufgebaut. So wird durch eine Wärmepumpe und eine Solarthermie-Anlage der gesamte Bedarf gedeckt. Das Gebäude konnte nach nur 9 Monaten Bauzeit bezogen werden. 
- 
		
		07/2015 ÜWG - FreiflächenMehr...Im Rahmen der Sanierungsarbeiten am Überwald Gymnasium in Wald-Michelbach werden auch die Aussenanlagen zwischen dem (...) Im Rahmen der Sanierungsarbeiten am Überwald Gymnasium in Wald-Michelbach werden auch die Aussenanlagen zwischen dem bereits sanierten NAWI-Gebäude, dem Hauptgebäude und der noch zu sanierenden Sporthalle neu gestaltet. Mit den Arbeiten wurde termingerecht in 27.KW 2015 begonnen. 
 
				 
				 
				 
				 
					 
					 
					 
					 
					 
					