Aktuelles
-
11/2018
Schaller - Haus 2 im Zeitplan !
Mehr...Der 2. Bauabschnitt des Büroneubaus der Werbeagentur Schaller & Partner liegt im Zeitplan. Der Rohbau (...)Der 2. Bauabschnitt des Büroneubaus der Werbeagentur Schaller & Partner liegt im Zeitplan. Der Rohbau ist fertiggestellt und mit den Dacharbeiten wurde bereits begonnen, sodass im Sommer kommenden Jahres das Projekt fertiggestellt werden kann. -
10/2018
Großprojekt nimmt Form an - Pressekonferenz im Landratsamt
Mehr...Landrat Christian Engelhardt nannte es "den großen Wurf", Bürgermeisterin Bärbel Schader sprach von einem "tollen (...)
Landrat Christian Engelhardt nannte es "den großen Wurf", Bürgermeisterin Bärbel Schader sprach von einem "tollen Tag" und Schulleiter Torsten Wiechmann war einfach nur "sehr glücklich". Der freudige Anlass am Donnerstagnachmittag: Im alten Landratsamt wurden die Pläne zur Sanierung der Bürstädter Schillerschule vorgestellt. Für rund 23,4 Millionen Euro soll die größte Grundschule des Kreises Bergstraße in den kommenden vier Jahren saniert werden.
Was genau zu tun ist, erläuterte Architekt Klaus Klinger von "Klinger Brückmann Architekten". Demnach müssen zunächst Container aufgestellt werden, um zwölf Klassen- und einige Nebenräume in einer Überbrückungsphase unterzubringen. Der Westflügel wird abgerissen, der Ostbau saniert und erweitert. Durch einen Anbau mit großzügigen Fluren werde dieser quasi verdoppelt. Sind die Arbeiten fertiggestellt, können die aus dem Ostbau ausquartierten Schüler und die Schüler des Westbaus umziehen. Erst dann folge die Neugestaltung der Außenanlagen. Der genaue Zeitplan stehe in der Frühphase des Projektes noch nicht fest, laut Landrat Engelhardt sei jedoch denkbar, dass nach einer intensiveren Planungsphase in etwa einem Jahr mit der Sanierung begonnen werden kann. Insgesamt sei für die Bauzeit eine Mindestdauer von etwa drei Jahren veranschlagt."Die Schule hat den Vorteil, dass sie über ein großes Schulgelände verfügt", erklärte Architekt Klinger. Mit vier unterschiedlichen Gebäuden sei sie derzeit aber keineswegs optimal strukturiert: Die Wege sind lang, die Klassenräume müssen ständig gewechselt werden. Aktuell gibt es sieben Treppenhäuser in der Schule, nach der Sanierung sollen es nur noch drei sein. "Unser Ziel war es, die Schule vom Raumkonzept her wesentlich moderner und auch größer zu gestalten. Dadurch ergeben sich deutlich mehr Freiflächen, die dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht werden", so Architekt Klinger. -
10/2018
1. Platz im Wettbewerb Bildungszentrum in Bürstadt
Mehr...Wir konnten in einem Architektenwettbewerb durch unseren Entwurf überzeugen und den Auftraggeber gewinnen. Das Bildungszentrum (...)
Wir konnten in einem Architektenwettbewerb durch unseren Entwurf überzeugen und den Auftraggeber gewinnen. Das Bildungszentrum ist ein Teilprojekt des neuen Bildungs- und Sportcampus in Bürstadt mit einer Fläche von 34 ha, sicherlich auch der Mittelpunkt des Areals. Unser Konzept – ein organisches Gebäude mit Rampenbauwerk – erwies sich als das Beste in der vergleichenden Bewertung. Wir werden weiter berichten.
-
09/2018
Beginn der Sanierungsarbeiten am Werkstattgebäude in Worms
Mehr...Bei dem Gebäude handelt es sich um die Ausbildungswerkstatt der BBS die Teil des großen (...)
Bei dem Gebäude handelt es sich um die Ausbildungswerkstatt der BBS die Teil des großen Bildungszentrums ( insgesamt 4 Schulen ) in Worms ist. Das Gebäude wird im Rahmen des Programms KI 3.0 des Landes Rheinland-Pfalz umfassend energetisch saniert. Mit den Arbeiten, zu denen auch eine komplette Sanierung des Dachbereiches ( 2.500 qm ) gehört, wird termingerecht Mitte September begonnen. Wir werden weiter berichten.
-
08/2018
Baufortschritt beim Projekt Einhausen
Mehr...Das Projekt - Ersatzneubau Mehrzweckhalle + Mensa und Klassenräume - schreitet gut voran. Das Erdgeschoss (...)
Das Projekt - Ersatzneubau Mehrzweckhalle + Mensa und Klassenräume - schreitet gut voran. Das Erdgeschoss zeichnet sich bereits deutlich im Rohbau ab. Mit dm Betonieren der Decke über Erdgeschoss soll in der 38.KW begonnen werden. Wir werden weiter berichten.